Blasen an
den Füßen
Was tun?
Blasen vorbeugen durch gut sitzendes Schuhwerk.
Vor allem bei Sport und Bewegung müssen die Schuhe gut passen. Zudem ist das Tragen nicht rutschender Socken empfehlenswert, damit keine drückenden Falten entstehen. Bei längeren Wanderungen Pausen dazu nutzen, das Feucht-Wärme-Klima in den Schuhen zu regulieren und Schuhe und Socken ausziehen.
Ein Blasenpflaster kann die Entstehung offener Wunden verhindern.
Wundspray großzügig aufsprühen und die Einwirkzeit einhalten (octenisept®: 1 Min.). Das tötet Keime ab, die sonst eine Wundinfektion verursachen und die Wundheilung verzögern können.
Offene Blasen desinfizieren und abdecken.
Offene Blasen am Fuß – aber auch an der Hand – sind einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt. Deshalb sorgfältig mit octenisept® desinfizieren und anschließend mit einem (Blasen-)Pflaster abdecken. Bei sehr großen, prall gefüllten Blasen kann es in manchen Fällen hilfreich sein, diese am Rand aufzustechen, um den Druck zu verringern. Dafür unbedingt eine desinfizierte Nadel verwenden und die Haut über der Blase nicht entfernen.
Zuhause, wenn Sie die Schuhe, die die Blasen verursacht haben, endgültig ausziehen können, erneut mit octenisept® desinfizieren und anschließend octenisept® Gel auftragen. Das kühlt und beruhigt die wunden Stellen.